Wir reden-Sie heilen
Über Mich
2010 begann ich die universitäre Ausbildung zur Psychotherapeutin und bin nun im letzten Ausbildungsabschnitt als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision auch in freier Praxis tätig. Ich bin in der Slowakei geboren und wohne seit ein paar Jahren in Österreich. In der Vergangenheit habe ich bereits an den unterschiedlichsten Orten der Welt gelebt. Die dadurch erlebten Erfahrungen haben mich zu einer aufgeschlossenen und multikulturellen Person gemacht. In meinem Leben bin ich bereits mit den unterschiedlichsten Veränderungen konfrontiert worden, die mir beigebracht haben innerlich zu wachsen und mich mit jeder Herausforderung weiterzuentwickeln. Alle diese Umgestaltungen im Leben hatten enorme positive Auswirkungen auf meine Lebenseinstellung und auf die professionelle Ausübung meines Berufes.
Carmen Skorikova, BA pth.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Therapeutishe Laufbahn
Aktuell
- Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
- Magisterstudium Psychotherapiewissenschaften, Sigmund Freud Privat Universität Wien (laufend)
- Fachspezifische Ausbildung Integrative Gestalttherapie, IG Wien (laufend)
Berufserfahrung
- Universitätsambulanz für Erwachsene, Sigmund Freud Privat Universität Wien
- Lebenshilfe NÖ, Bruck an der Leitha
- Sozialpädagogisch Psychotherapeutische Familienhilfe, Eisenstadt
- Burgenland-Netzwerk-Sozial, Einrichtung für psychisch kranke Menschen, Zurndorf
- Psychiatrisches Zentrum, Otto-Wagner-Spital, Wien
Aus- und Weiterbildung
- Bakkalaureat Psychotherapiewissenschaften, Sigmund Freud Privat Universität, Wien
- Psychotherapeutisches Propädeutikum, Sigmund Freud Privat Universität Wien
- Bakkalaureat Sozialpädagogik, Fakultät Pädagogik, Universität Trnava
Was bedeutet Psychotherapeutin unter Supervision?
Psychotherapeuten müssen in Österreich eine mindestens 6-jährige Ausbildung absolvieren und im letzten Ausbildungsdrittel kann die herangehende Psychotherapeutin unter fachlicher Anleitung von Lehrtherapeuten bereits mit Patienten arbeiten. Selbstverständlich unterliege ich und die Lehrtherapeuten der gesetzlich vorgeschriebenen Schweigepflicht und ich mache regelmäßig Supervision, um eventuelle schwierige Fälle aus meiner Praxis mit erfahrenen Therapeuten zu besprechen. Mehr zum Thema Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision lesen Sie bitte unter diesem Link des Bundesministeriums für Gesundheit.